Ofenkürbis mit Pilznudeln – Ein einfaches Hokkaidokürbis Rezept für den Herbst

Lesedauer: 6-7 Minuten

Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und die Abende gemütlicher – und damit beginnt die perfekte Zeit für wärmende, herbstliche Gerichte. Einer meiner Favoriten in dieser Saison ist Ofenkürbis mit Pilznudeln. Das Rezept kombiniert den süßlich-nussigen Geschmack von Hokkaidokürbis mit herzhaften Pilzen und nahrhaften Dinkelnudeln. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder einen entspannten Familienmittag.

Warum dieses Gericht so besonders ist

Hokkaidokürbis ist nicht nur vielseitig und aromatisch, sondern auch reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Kombiniert mit frischen Pilzen, die den Geschmack wunderbar abrunden, und Dinkelnudeln, die sättigen und dabei leichter verdaulich als normale Weizennudeln sind, entsteht ein harmonisches Gericht, das sowohl vegetarisch als auch sättigend ist.

Ein weiterer Vorteil: Dieses Gericht lässt sich gut vorbereiten. Während der Kürbis im Ofen gart, kannst du die Nudeln kochen und die Pilze anbraten. Alles zusammen ergibt eine aromatische, farbenfrohe Mahlzeit, die auch optisch begeistert.

Natalie Klug Ofenkürbis mit Pilznudeln

Rezept Ofenkürbis mit Pilznudeln

Zutaten (für 2–3 Portionen):

  • 1 großer Hokkaidokürbis
  • 350 g Dinkelnudeln
  • 500 g Pilze (z. B. Champignons)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Optional: etwas Butter zum Verfeinern der Nudeln

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Kürbis vorbereiten

Den Kürbis gründlich waschen, trocknen und halbieren. Kerne entfernen und in Spalten schneiden. Die Spalten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei 160 °C im Backofen weich werden lassen (ca. 35–45 Minuten, je nach Größe). Tipp: Wer es extra aromatisch mag, kann etwas Rosmarin oder Thymian über den Kürbis streuen.

2. Nudeln kochen

Dinkelnudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Nach Belieben etwas Butter unterrühren – das sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine cremige Konsistenz.

3. Pilze anbraten

Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten. Die Pilze putzen, kurz abspülen, klein schneiden und mit den Zwiebeln anbraten. Zum Schluss die gehackte Petersilie (bis auf 1 Esslöffel) unterheben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

4. Anrichten

Die Nudeln auf Tellern verteilen, Kürbisspalten danebenlegen und die Pilze darauf anrichten. Mit dem restlichen Esslöffel Petersilie bestreuen. Wer mag, kann noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer oder ein paar Kürbiskerne darüber geben – das rundet das Gericht perfekt ab.

Herbstliches Gemüse und Obst im September

Der September bietet eine Fülle an frischem, saisonalem Gemüse und Obst, das sich hervorragend für herbstliche Gerichte eignet:

Gemüse

Aubergine, Artischocke, Brokkoli, Champignons, Chinakohl, Eisbergsalat, Endiviensalat, Erbsen, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Grünkohl, Gurke, Karotten, Kartoffeln, Kohlrabi, Kürbis, Lauch, Mangold, Paprika, Pastinake, Petersilienwurzel, Radicchio, Radieschen, Rettich, Rote Rüben, Rotkraut, Rucola, Schwarzwurzel, Sellerieknolle, Spinat, Tomaten, Weißkraut, Zucchini, Zuckermais, Zwiebel

Obst

Äpfel, Birnen, Berberitzen, Brombeeren, Himbeeren, Holunderbeeren, Pflaumen, Physalis, Preiselbeeren, Trauben, Zwetschgen

Saisonales Kochen macht nicht nur Spaß, sondern schont auch den Geldbeutel und die Umwelt – und schmeckt in der Regel einfach intensiver.

Tipps & Variationen

Wer es würziger mag, kann dem Kürbis beim Backen eine Prise Paprikapulver oder Curry hinzufügen. Statt Dinkelnudeln funktionieren auch Vollkornnudeln oder Quinoa-Nudeln wunderbar. Für eine vegane Variante einfach die Butter weglassen oder durch ein pflanzliches Öl ersetzen. Resteverwertung: Übrig gebliebener Kürbis lässt sich hervorragend in Suppen oder Salaten weiterverarbeiten.

5 Snack-Ideen im September

Neben warmen Herbstgerichten wie dem Ofenkürbis lohnt es sich, auch für zwischendurch auf saisonale Snacks zurückzugreifen. Diese Lebensmittel sind frisch erhältlich, schnell vorbereitet und liefern wertvolle Nährstoffe:

  • Äpfel – knackig, süß-sauer und perfekt für unterwegs. Besonders lecker mit einem Löffel Nussmus.
  • Birnen – saftig und mild, lassen sich wunderbar pur essen oder in Scheiben mit etwas Käse kombinieren.
  • Trauben – süße Energiehäppchen, die im September besonders aromatisch sind.
  • Zwetschgen – ein echter Klassiker, egal ob frisch oder leicht eingekocht zu Kompott.
  • Karottensticks – roh geknabbert ein erfrischender Snack, der auch super mit Hummus oder Quarkdip passt.

Dieses Gericht ist eine Hommage an den Herbst: bunt, aromatisch und voller gesunder Zutaten. Es zeigt, wie einfach es ist, aus wenigen frischen Zutaten ein vollwertiges, sättigendes und köstliches Essen zu zaubern. Mit den Snack-Ideen hast du zusätzlich kleine Energiespender für den Alltag – perfekt, um den September kulinarisch in vollen Zügen zu genießen.

MEHR ENTDECKEN

Kennst du schon...

MEIN NEUES BUCH

Natalie Klug Cover Wenn ein Traum dein Leben verändert

Eine ermutigende Geschichte, über die große Kraft, die wir in uns tragen, wie wir diese Kraft finden und wie wir wahrhaftig leben können. 

ATME MIT MIR

Natalie Klug Atemcoaching

Stell dir vor, du kannst durch bewusstes Atemcoaching wieder in den Fluss kommen: Spannungen loslassen, dein Nervensystem regulieren und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen. Breathwork ist nicht nur eine Technik – es ist ein Weg, dich neu zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen.

EFT SESSION

Natalie Klug Klopfakupressur

EFT ist wie ein Schlüssel, der verschlossene Türen öffnet. Egal, ob du emotionale Wunden heilen oder dein Selbstvertrauen stärken möchtest – ich helfe dir, mit EFT dein volles Potenzial zu entfalten. Das Beste daran? EFT ist leicht erlernbar. 

TCM ERNÄHRUNG

Natalie Klug TCM Ernährung Reisgericht

Fühlst du dich oft müde und erschöpft? Hast du Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder kämpfst mit hartnäckigen Beschwerden? Mit der richtigen Ernährung kannst du dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern.

Poster Falls du noch auf Wunder wartest
Natalie Klug Inspirationsposter Du bist ein wunder (1)

Dieses Poster erinnert dich jeden Tag daran, dass du die Kraft in dir trägst, alles zu erschaffen, was du dir erträumst. 

12,50 €

Holistisches Coaching
Natalie Klug Atemcoaching

Bist du wild entschlossen deine persönliche Reise anzutreten? Wage den Sprung zu dir selbst – Für mehr Klarheit, Kraft, Wohlbefinden und Balance. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>