Natalie Klug 4-7-8 Atmung

In einer Welt, die immer schneller wird, suchen viele von uns nach einfachen, wirksamen Methoden, um Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und wieder in den Körper zurückzukehren. Eine dieser Methoden ist die 4-7-8-Atmung – eine Atemtechnik, die nicht nur im Bereich Breathwork bekannt ist, sondern auch in der Schlaf- und Stressforschung große Beachtung findet.

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Was die 4-7-8-Atmung ist und wie du sie richtig anwendest

  • Warum sie so wirksam auf dein Nervensystem und dein Herz-Kreislauf-System wirkt

  • Wie du diese Technik nutzen kannst, um dich zu erden, besser zu schlafen und emotionale Balance zu finden

  • Praktische Tipps, wie du die Atmung in deinen Alltag integrierst

Mach es dir bequem, atme tief ein – und lass uns eintauchen in die Kraft des Atems.

Breathwork zur Erdung: Die 4-7-8-Atmung für innere Ruhe und Balance

Atemauszeit im September

Zur Podcastfolge

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Abonniere auf: 

Apple Podcasts

Was ist die 4-7-8-Atmung?

Die 4-7-8-Atmung ist eine bewusste Atemtechnik, die von Dr. Andrew Weil, einem bekannten Arzt und Experten für integrative Medizin, popularisiert wurde. Sie basiert auf alten Pranayama-Praktiken aus dem Yoga, die den Atem als Schlüssel zur körperlichen und geistigen Gesundheit verstehen.

Der Ablauf ist einfach – und dennoch tiefgreifend:

  1. Atme 4 Sekunden lang durch die Nase ein
  2. Halte den Atem für 7 Sekunden
  3. Atme 8 Sekunden lang langsam durch den Mund aus
  4. Wiederhole die Übung für 5–10 Runden

Allein dieser Rhythmus führt dazu, dass dein Körper in einen Zustand tiefer Entspannung findet.


Warum die 4-7-8-Atmung so kraftvoll wirkt

Der Atem ist direkt mit deinem Nervensystem verbunden. Jede bewusste Veränderung im Atemrhythmus beeinflusst deine Herzfrequenz, dein Stresslevel und sogar deine Gehirnaktivität.

👉 Einfluss auf das Nervensystem

  • Die lange Ausatmung (8 Sekunden) aktiviert den Parasympathikus – jenen Teil deines Nervensystems, der für Ruhe, Verdauung und Regeneration zuständig ist.
  • Die Atemhaltephase (7 Sekunden) wirkt wie ein sanftes Training für deine Lungenkapazität und beruhigt gleichzeitig dein Stresszentrum, die Amygdala, im Gehirn.
  • Durch die bewusste Atmung signalisierst du deinem Körper: „Es ist sicher, loszulassen.“

👉 Auswirkungen auf den Körper

  • Verlangsamt den Herzschlag
  • Senkt den Blutdruck
  • Fördert die Sauerstoffversorgung der Zellen
  • Entspannt Muskulatur und Faszien

👉 Auswirkungen auf den Geist

  • Stoppt das Gedankenkarussell
  • Erleichtert Einschlafen und Durchschlafen
  • Hilft, Ängste und Unruhe loszulassen


Erdung durch Breathwork – warum das so wichtig ist

Gerade in Übergangszeiten – etwa beim Wechsel der Jahreszeiten – fühlen wir uns oft unruhig, zerstreut oder innerlich angespannt. Die 4-7-8-Atmung hilft dir, wieder Boden unter den Füßen zu spüren.

„Erdung“ bedeutet dabei nicht nur körperliche Stabilität, sondern auch emotionale Zentrierung und geistige Klarheit.

Wenn du dich regelmäßig erdest:

  • fühlst du dich weniger überwältigt
  • bist du klarer in deinen Entscheidungen
  • kannst du leichter loslassen, was dich belastet
  • findest du in stressigen Zeiten schneller zurück in deine Mitte


Schritt-für-Schritt-Anleitung: 4-7-8-Atmung

Du kannst die folgende Anleitung direkt ausprobieren oder dir deine Podcastfolge dafür anhören.

  1. Setze oder lege dich bequem hin. Schließe die Augen.
  2. Atme durch die Nase ein und zähle langsam bis 4.
  3. Halte den Atem sanft an und zähle bis 7.
  4. Atme durch den Mund mit leicht geöffneten Lippen langsam und hörbar aus, zähle bis 8.
  5. Wiederhole den Zyklus für 5–10 Runden.

👉 Tipp: Übe die Technik zunächst einmal täglich. Viele Menschen berichten, dass sie schon nach wenigen Tagen leichter einschlafen oder tagsüber ruhiger reagieren können.


Wissenschaftliche Hintergründe: Atem und Neuroplastizität

Warum sind Atemübungen wie die 4-7-8-Atmung so wirkungsvoll? Ein Schlüssel liegt in der Neuroplastizität des Gehirns – also der Fähigkeit, neue Verbindungen zu schaffen und Muster zu verändern.

  • Durch bewusstes Verlangsamen der Atmung trainierst du dein Gehirn, Stressmuster zu unterbrechen.
  • Das Nervensystem speichert neue Erfahrungen von Ruhe und Sicherheit – und baut dadurch neue neuronale Netzwerke auf.
  • Mit jeder Wiederholung verstärkst du die Fähigkeit deines Körpers, in Stressmomenten automatisch ruhiger zu reagieren.

Kurz gesagt: Mit jeder Runde 4-7-8-Atmung programmierst du dein Nervensystem neu – hin zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke.


Einsatzmöglichkeiten der 4-7-8-Atmung

Die Atemtechnik ist unglaublich vielseitig und kann in vielen Alltagssituationen helfen:

  • Zum Einschlafen: Besonders wirksam am Abend, um den Körper in den Ruhemodus zu bringen.
  • Bei Stress oder Panikgefühlen: Ein paar Runden reichen oft, um innere Unruhe zu regulieren.
  • Vor wichtigen Terminen: Hilft, Nervosität zu reduzieren und klarer aufzutreten.
  • Zur Meditation: Ein wunderbarer Einstieg, um den Geist zu sammeln und den Körper vorzubereiten.
  • Im Alltag: Ob in der Bahn, im Büro oder zuhause – du kannst die Übung jederzeit nutzen, ohne Hilfsmittel.


Integration in deinen Alltag

Damit die 4-7-8-Atmung ihre volle Wirkung entfaltet, ist Regelmäßigkeit entscheidend.

Hier ein paar Tipps:

  • Stelle dir einen Timer oder nutze eine App als Erinnerung.
  • Verknüpfe die Übung mit einem Ritual – z. B. morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen.
  • Starte klein: 2–3 Runden sind besser als gar nicht. Du kannst dich nach und nach steigern.


Dein Atem ist dein Anker

Die 4-7-8-Atmung ist eine der einfachsten und gleichzeitig wirksamsten Methoden, um dich zu erden, dein Nervensystem zu beruhigen und mehr innere Ruhe zu finden. Schon wenige Minuten täglich reichen, um dein Stresslevel spürbar zu senken und deinen Körper auf Entspannung einzustimmen.

Sie zeigt uns: Heilung, Balance und Klarheit beginnen mit einem Atemzug.

Probier es gleich aus – vielleicht wird diese kleine Atemübung dein neues Ritual für Ruhe, Erdung und Gelassenheit.


Ich danke dir für Lesen und Zuhören. . 

Smile & breathe 

Deine Natalie

Sei bei der 5-Tage Breathwork Challenge für 0 € dabei!

Tägliche Video-Sessions

Leicht umsetzbar – auch für Einsteiger:innen

Inklusive -Alltags-Impulse

Mehr Fokus, innere Ruhe und emotionale Klarheit.

Atme dich zurück zu dir. In deine Kraft. In deine Mitte.

MEHR ENTDECKEN

Kennst du schon...

MEIN NEUES BUCH

Natalie Klug Cover Wenn ein Traum dein Leben verändert

Eine ermutigende Geschichte, über die große Kraft, die wir in uns tragen, wie wir diese Kraft finden und wie wir wahrhaftig leben können. 

ATME MIT MIR

Natalie Klug Atemcoaching

Stell dir vor, du kannst durch bewusstes Atemcoaching wieder in den Fluss kommen: Spannungen loslassen, dein Nervensystem regulieren und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen. Breathwork ist nicht nur eine Technik – es ist ein Weg, dich neu zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen.

EFT SESSION

Natalie Klug Klopfakupressur

EFT ist wie ein Schlüssel, der verschlossene Türen öffnet. Egal, ob du emotionale Wunden heilen oder dein Selbstvertrauen stärken möchtest – ich helfe dir, mit EFT dein volles Potenzial zu entfalten. Das Beste daran? EFT ist leicht erlernbar. 

TCM ERNÄHRUNG

Natalie Klug TCM Ernährung Reisgericht

Fühlst du dich oft müde und erschöpft? Hast du Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder kämpfst mit hartnäckigen Beschwerden? Mit der richtigen Ernährung kannst du dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern – und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet dafür einen ganzheitlichen und bewährten Ansatz.

BREATHWORK 0€

Natalie Klug EFT Blockaden lösen

Entdecke die transformative Kraft deines Atems

5-Tage-Breathwork-Challenge für 0 € 

 Dauer: 5 Tage – täglich ca. 15 Minuten Zeitinvestition.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>