Natalie Klug Warum wir Angst vor Freude haben.

Warum wir Angst vor Freude haben – und wie Dankbarkeit unser Herz heilt

Zur Podcastfolge

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Abonniere auf: 

Apple Podcasts

In unserer heutigen Welt streben viele Menschen nach Glück – und doch fällt es uns so schwer, echte Freude zu empfinden. Brené Brown, renommierte Forscherin für Scham und Verletzlichkeit, beschreibt in ihrem Buch „Die Gaben der Unvollkommenheit“, dass wir in Momenten großer Freude oft Angst empfinden. Die Angst davor, dass etwas Schlimmes passieren könnte. Dieses Phänomen nennt sie "foreboding joy", die vorweggenommene Traurigkeit. Doch es gibt einen Weg zurück in die Freude – und dieser beginnt mit Mut, Verletzlichkeit und vor allem: Dankbarkeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


Was bedeutet Verletzlichkeit eigentlich? 

Verletzlichkeit ist nicht Schwäche – sondern pure Stärke. Es bedeutet, sich so zu zeigen, wie man wirklich ist. Ohne Maske. Ohne Fassade. In unserer Gesellschaft wird Stärke oft mit Kontrolle und Unnahbarkeit gleichgesetzt. Doch wahre Stärke zeigt sich, wenn wir trotz Angst präsent bleiben. Wenn wir unsere Herzen offen lassen – auch wenn wir nicht wissen, ob wir verletzt werden könnten.


Warum wir Freude fürchten

Hast du schon einmal einen Moment voller Glück erlebt – und im selben Atemzug Angst gespürt, dass gleich etwas passiert? Vielleicht hast du dein Kind beim Schlafen beobachtet und plötzlich tauchte der Gedanke auf: „Was, wenn es krank wird?“ Oder du hast dich frisch verliebt – und sofort meldet sich dein innerer Kritiker mit Zweifeln. Diese Gedanken sind Schutzstrategien. Unser Gehirn versucht, uns auf einen möglichen Schmerz vorzubereiten. Doch in Wahrheit raubt uns dieser Mechanismus die Tiefe unserer Lebensfreude.


Wie Dankbarkeit alles verändert

Dankbarkeit ist der Schlüssel, um die Angst vor der Freude zu transformieren. Wenn wir bewusst innehalten und anerkennen, was gerade da ist – ohne Angst vor dem Verlust –, öffnen wir unser Herz für das Leben.

💡 Eine tägliche Dankbarkeitspraxis kann Wunder bewirken:

  • Schreibe dir jeden Abend 3 Dinge auf, für die du heute dankbar bist.

  • Nimm dir am Morgen 2 Minuten Zeit, um zu spüren, wofür du jetzt in diesem Moment dankbar bist.

  • Sprich deine Dankbarkeit laut aus – beim Essen, beim Spazieren, beim Innehalten.

Verletzlichkeit üben – eine Einladung:

  1. Sei ehrlich zu dir selbst. Wann fühlst du dich verletzlich? Was versuchst du zu vermeiden?

  2. Teile dich mit. In einem sicheren Raum, mit Menschen, denen du vertraust.

  3. Sei milde mit dir. Verletzlichkeit ist ein Prozess. Kein Sprint, sondern ein Weg.


Die Rolle von Selbstliebe

Wer sich selbst liebevoll annimmt, kann auch mit der eigenen Verletzlichkeit besser umgehen. Selbstliebe heißt nicht, immer stark zu sein – sondern sich auch in den schwächsten Momenten zu halten. Wenn du diesen Weg vertiefen willst, schenke dir meinen kostenfreien Selbstliebe-Guide:

👉 Hier geht’s zum Selbstliebe-Guide


Fazit

 Freude ist nichts, was wir verdienen müssen. Sie ist ein Grundrecht. Doch um sie wirklich zu spüren, brauchen wir den Mut, verletzlich zu sein. Dankbarkeit ist dabei der sicherste Weg zurück zu unserem Herzen. Lass uns gemeinsam üben, das Leben wieder zu fühlen – in all seiner Tiefe.

MEHR ENTDECKEN

Kennst du schon...

MEIN NEUES BUCH

Natalie Klug Cover Wenn ein Traum dein Leben verändert

Eine ermutigende Geschichte, über die große Kraft, die wir in uns tragen, wie wir diese Kraft finden und wie wir wahrhaftig leben können. 

ATME MIT MIR

Natalie Klug Atemcoaching

Stell dir vor, du kannst durch bewusstes Atemcoaching wieder in den Fluss kommen: Spannungen loslassen, dein Nervensystem regulieren und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen. Breathwork ist nicht nur eine Technik – es ist ein Weg, dich neu zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen.

EFT SESSION

Natalie Klug Klopfakupressur

EFT ist wie ein Schlüssel, der verschlossene Türen öffnet. Egal, ob du emotionale Wunden heilen oder dein Selbstvertrauen stärken möchtest – ich helfe dir, mit EFT dein volles Potenzial zu entfalten. Das Beste daran? EFT ist leicht erlernbar. 

TCM ERNÄHRUNG

Natalie Klug TCM Ernährung Reisgericht

Fühlst du dich oft müde und erschöpft? Hast du Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder kämpfst mit hartnäckigen Beschwerden? Mit der richtigen Ernährung kannst du dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern – und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet dafür einen ganzheitlichen und bewährten Ansatz.

HEART CONNECTION

Natalie Klug-heartconnection-glückliche frau

Vielleicht spürst du, dass du dich in deinem Alltag oft selbst verlierst. Du funktionierst, gibst, organisierst – aber irgendwo auf dem Weg ist die Verbindung zu dir selbst leiser geworden. Du sehnst dich nach einem Leben, das sich leichter anfühlt. Nach innerem Frieden. Nach einer echten Beziehung zu dir selbst.


BREATHWORK 0€

Natalie Klug EFT Blockaden lösen

Entdecke die transformative Kraft deines Atems

5-Tage-Breathwork-Challenge für 0 € 

 Dauer: 5 Tage – täglich ca. 15 Minuten Zeitinvestition.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>