Natalie Klug Nein sagen ohne Schuldgefühle

Nein sagen ohne Schuldgefühle

 So setzt du klare Grenzen! 🚀💖

Zur Podcastfolge

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Abonniere auf: 

Apple Podcasts

Grenzen zu setzen ist essenziell für dein Wohlbefinden, doch oft fällt es schwer. Warum? Weil wir Angst vor Ablehnung haben oder ein schlechtes Gewissen bekommen. Dabei schützt ein klares Nein deine Energie und stärkt dein Selbstwertgefühl! In diesem Beitrag erfährst du, warum es so wichtig ist, klare Grenzen zu setzen, wie du sie erkennst und ohne Schuldgefühle kommunizierst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Warum ist Grenzen setzen so wichtig?

Jeden Tag treffen wir Entscheidungen – ob bewusst oder unbewusst. Oft sagen wir Ja zu Dingen, die wir eigentlich nicht wollen, aus Angst, andere zu enttäuschen. Doch was passiert, wenn du ständig über deine eigenen Grenzen gehst?

  • Erschöpfung & Stress: Du fühlst dich ausgelaugt, weil du es allen recht machen willst.

  • Geringes Selbstwertgefühl: Du stellst deine eigenen Bedürfnisse hinten an und verlierst das Vertrauen in dich selbst.

  • Schlechte Beziehungen: Ohne klare Grenzen fühlen sich andere berechtigt, dich zu überfordern oder auszunutzen.

  • Innere Unzufriedenheit: Du verlierst den Kontakt zu dir selbst und spürst nicht mehr, was du wirklich willst.

Klare Grenzen helfen dir, deine Energie zu schützen, gesunde Beziehungen aufzubauen und dich selbst wertzuschätzen!

Wie erkennst du deine Grenzen?

Viele Menschen wissen gar nicht genau, wo ihre persönlichen Grenzen liegen. Dein Körper sendet dir jedoch klare Signale, wenn du deine Grenzen überschreitest:

✅ Bauchgefühl: Du fühlst dich unwohl oder bekommst ein mulmiges Gefühl.✅ Energielosigkeit: Bestimmte Situationen oder Menschen rauben dir Kraft.✅ Anspannung: Dein Körper reagiert mit Verspannungen, Kopfschmerzen oder Magenschmerzen.✅ Widerstand: Du fühlst innerlich Widerwillen, eine Aufgabe zu übernehmen.

Achte bewusst auf diese Anzeichen – sie sind wertvolle Hinweise darauf, wo du lernen darfst, Nein zu sagen.

Tipps, um selbstbewusst Nein zu sagen

„Ich kann nicht Nein sagen!“ – Diesen Satz hören wir oft. Doch Nein sagen kann man lernen! Hier sind einige einfache Formulierungen, die dir helfen können:

🗣 „Danke, dass du mich fragst, aber ich kann das gerade nicht übernehmen.“🗣 „Ich verstehe, dass dir das wichtig ist, aber für mich passt es gerade nicht.“🗣 „Ich brauche heute Zeit für mich – lass uns einen anderen Tag ausmachen.“

Wichtig ist, freundlich, aber bestimmt zu bleiben. Du musst dich nicht rechtfertigen oder entschuldigen – ein klares Nein ist völlig ausreichend!

Wie du Schuldgefühle überwindest

Vielleicht kennst du das: Du hast Nein gesagt – und plötzlich plagt dich ein schlechtes Gewissen. Das ist normal, aber du kannst lernen, damit umzugehen:

💡 Erinnere dich daran, warum du Nein sagst. Deine Bedürfnisse sind genauso wichtig wie die der anderen.💡 Akzeptiere, dass du nicht für alles und jeden verantwortlich bist. Du kannst nicht immer allen helfen – und das ist völlig okay!💡 Denke langfristig. Ein Ja aus Pflichtgefühl bringt dich langfristig in die Erschöpfung.

Fazit: Deine Grenzen sind wertvoll!

Grenzen setzen ist kein Egoismus – es ist Selbstfürsorge! Je besser du lernst, deine Bedürfnisse zu erkennen und klar zu kommunizieren, desto entspannter und zufriedener wirst du sein. Deine Beziehungen werden sich verbessern, und du wirst mehr Energie für die Dinge haben, die dir wirklich wichtig sind.


🙏 Ich danke dir.

Smile & breathe 💖🙏

Deine Natalie 🌸

MEHR ENTDECKEN

Kennst du schon...

MEIN NEUES BUCH

Natalie Klug Cover Wenn ein Traum dein Leben verändert

Eine ermutigende Geschichte, über die große Kraft, die wir in uns tragen, wie wir diese Kraft finden und wie wir wahrhaftig leben können. 

ATME MIT MIR

Natalie Klug Atemcoaching

Stell dir vor, du kannst durch bewusstes Atemcoaching wieder in den Fluss kommen: Spannungen loslassen, dein Nervensystem regulieren und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen. Breathwork ist nicht nur eine Technik – es ist ein Weg, dich neu zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen.

EFT SESSION

Natalie Klug Klopfakupressur

EFT ist wie ein Schlüssel, der verschlossene Türen öffnet. Egal, ob du emotionale Wunden heilen oder dein Selbstvertrauen stärken möchtest – ich helfe dir, mit EFT dein volles Potenzial zu entfalten. Das Beste daran? EFT ist leicht erlernbar. 

TCM ERNÄHRUNG

Natalie Klug TCM Ernährung Reisgericht

Fühlst du dich oft müde und erschöpft? Hast du Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder kämpfst mit hartnäckigen Beschwerden? Mit der richtigen Ernährung kannst du dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern – und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet dafür einen ganzheitlichen und bewährten Ansatz.

HEART CONNECTION

Natalie Klug-heartconnection-glückliche frau

Vielleicht spürst du, dass du dich in deinem Alltag oft selbst verlierst. Du funktionierst, gibst, organisierst – aber irgendwo auf dem Weg ist die Verbindung zu dir selbst leiser geworden. Du sehnst dich nach einem Leben, das sich leichter anfühlt. Nach innerem Frieden. Nach einer echten Beziehung zu dir selbst.


BREATHWORK 0€

Natalie Klug EFT Blockaden lösen

Entdecke die transformative Kraft deines Atems

5-Tage-Breathwork-Challenge für 0 € 

 Dauer: 5 Tage – täglich ca. 15 Minuten Zeitinvestition.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>