Natalie Klug funktionierst du oder lebst du

Funktionierst du oder lebst du?

Atem tief und finde deine Freiheit

Zur Podcastfolge

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Abonniere auf: 

Apple Podcasts

In einer Welt, die uns ständig dazu drängt, Großes zu erreichen und nach schnellen Lösungen zu streben, vergessen wir oft, dass die wahren Veränderungen im Leben durch kleine, bewusste Schritte erreicht werden. Ein alter Spruch lautet: „Verändere deinen Atem, und du veränderst dein Leben.“ Doch was bedeutet das wirklich?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Der Atem als Lebenselixier

Unser Atem ist viel mehr als nur ein physiologischer Prozess, der unseren Körper mit Sauerstoff versorgt. Er ist das unsichtbare Band, das uns mit dem Hier und Jetzt verbindet. Wenn wir uns bewusst Zeit nehmen, um tief und achtsam zu atmen, eröffnen wir uns einen Raum der Stille und Selbstwahrnehmung, in dem sich alte Muster lösen und neue Energie entfalten kann.

In meiner langjährigen Arbeit als Coach und Therapeutin habe ich immer wieder festgestellt, dass es oft nicht die großen, dramatischen Veränderungen sind, die unser Leben nachhaltig transformieren, sondern die kleinen Steps, die wir jeden Tag gehen. Eine bewusste Atemtechnik ist dabei ein zentrales Werkzeug – sie ist leicht zugänglich, kostengünstig und kann in wenigen Minuten im Alltag praktiziert werden. Ob beim Einkaufen, im Büro oder am frühen Morgen – ein paar bewusste Atemzüge können den Unterschied machen.

Kleine Steps, große Wirkung

Stell dir vor, du sitzt an der Kasse im Supermarkt, deine Gedanken rasen und der Stress des Alltags schleicht sich in dich ein. Anstatt in diesen Stressmodus zu verfallen, nimmst du dir einfach für 5 Minuten Zeit, um bewusst tief durchzuatmen. Du setzt dich kurz hin, schließt die Augen, und konzentrierst dich nur auf deinen Atem. Mit jedem tiefen Einatmen nimmst du frische Energie in dich auf, und mit jedem Ausatmen lässt du den Stress und alle negativen Gedanken los. Es sind genau diese kleinen Momente der Achtsamkeit, die im Laufe der Zeit zu einer enormen Veränderung führen können.

Die Wissenschaft hinter bewusster Atmung

Wissenschaftliche Studien belegen, dass bewusste Atemtechniken weitreichende positive Effekte auf unser Nervensystem haben. Wenn du tief und gleichmäßig atmest, aktivierst du den Parasympathikus – den Teil unseres autonomen Nervensystems, der für Entspannung und Regeneration zuständig ist. Dies führt zu einer Reduktion des Stresshormonspiegels, insbesondere des Cortisols, und verbessert gleichzeitig die Herzratenvariabilität, ein wichtiger Indikator für die Gesundheit deines Nervensystems.

Die bewusste Atmung verbessert auch die Sauerstoffversorgung unserer Zellen. Eine höhere Sauerstoffkonzentration in unserem Blut unterstützt den Zellstoffwechsel und fördert die Produktion von ATP – der universellen Energiequelle unserer Zellen. Gleichzeitig reguliert ein stabiler CO₂-Gehalt den pH-Wert im Blut, was für viele Körperfunktionen unerlässlich ist. Kurz gesagt, wenn du bewusst atmest, hilfst du deinem Körper, in einem optimalen Zustand zu funktionieren – und das beginnt mit kleinen, täglichen Atempausen.

Persönliche Erfahrungen: Meine Reise zu den kleinen Steps

Ich erinnere mich noch gut an eine Zeit, in der ich selbst das Gefühl hatte, im Hamsterrad des Alltags festzustecken. Die Tage vergingen, und ich fühlte mich oft leer, ohne wirklich präsent zu sein – so als würde ich nur „funktionieren“ statt zu leben. Genau in dieser Phase entdeckte ich, wie transformative kleine Veränderungen sein können. Ich begann, bewusst auf meinen Atem zu achten, und schon bald merkte ich, wie sich mein inneres Gleichgewicht veränderte.

Ein besonderer Moment war, als ich an einem warmen Sommertag in der Natur saß und meinen Atem beobachtete. Die Sonne schien warm auf mein Gesicht, und ich nahm mir bewusst ein paar Minuten Zeit, um tief in den Bauch zu atmen. In diesem Moment wurde mir klar, dass es nicht die großen Veränderungen sind, die zählen – es sind die kleinen Steps, die wir jeden Tag gehen, um unser Leben zu verbessern. Dieser „Wow“-Effekt hat mich tief berührt und mir gezeigt, wie viel Macht in jedem einzelnen Atemzug steckt.

Wie du bewusste Atmung in deinen Alltag integrierst

Der Schlüssel liegt darin, dir regelmäßig kleine Pausen zu gönnen. Hier ein paar Tipps:

  • Morgendliche Routine: Starte deinen Tag mit 5–10 Minuten bewusster Atemübung. Setze dich in Ruhe hin, schließe die Augen und atme tief in den Bauch ein und aus.

  • Mini-Atempauszeiten: Nutze Momente zwischendurch, sei es beim Warten an der Kasse oder während einer kurzen Pause im Büro, um einige tiefe Atemzüge zu nehmen.

  • Achtsamkeit im Alltag: Versuche, in stressigen Situationen bewusst innezuhalten und dich auf deinen Atem zu konzentrieren. Du wirst schnell feststellen, dass du so schneller in den Zustand der Entspannung zurückkehrst.

Der Weg zu nachhaltiger Veränderung

Die wahre Kraft der bewussten Atmung liegt in der Nachhaltigkeit. Es geht nicht darum, kurzfristig Erleichterung zu verschaffen, sondern darum, eine dauerhafte Routine zu entwickeln, die dein Leben langfristig verbessert. Kleine Steps – wie das bewusste Wahrnehmen deines Atems – können dich dabei unterstützen, wieder mehr im Hier und Jetzt zu sein, deine Selbstwahrnehmung zu schärfen und dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.

Ich lade dich ein, diesen Weg gemeinsam mit mir zu gehen. Entdecke, wie du durch einfache Atemübungen nicht nur deinen Stress reduzierst, sondern auch mehr Lebensenergie und Freude in deinen Alltag bringst. Dein Atem ist ein mächtiges Werkzeug – nutze ihn und verändere dein Leben, einen kleinen Schritt nach dem anderen.

Bleib achtsam, nimm dir Zeit für dich und lass uns gemeinsam durchatmen!

🎁 Melde dich für die 5-tägige Breathwork-Challenge für 0 € ab dem 24. März an.

Ich danke dir 🙏

Smile & breathe 💖🙏

Deine Natalie 🌸

MEHR ENTDECKEN

Kennst du schon...

MEIN NEUES BUCH

Natalie Klug Cover Wenn ein Traum dein Leben verändert

Eine ermutigende Geschichte, über die große Kraft, die wir in uns tragen, wie wir diese Kraft finden und wie wir wahrhaftig leben können. 

ATME MIT MIR

Natalie Klug Atemcoaching

Stell dir vor, du kannst durch bewusstes Atemcoaching wieder in den Fluss kommen: Spannungen loslassen, dein Nervensystem regulieren und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen. Breathwork ist nicht nur eine Technik – es ist ein Weg, dich neu zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen.

EFT SESSION

Natalie Klug Klopfakupressur

EFT ist wie ein Schlüssel, der verschlossene Türen öffnet. Egal, ob du emotionale Wunden heilen oder dein Selbstvertrauen stärken möchtest – ich helfe dir, mit EFT dein volles Potenzial zu entfalten. Das Beste daran? EFT ist leicht erlernbar. 

TCM ERNÄHRUNG

Natalie Klug TCM Ernährung Reisgericht

Fühlst du dich oft müde und erschöpft? Hast du Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder kämpfst mit hartnäckigen Beschwerden? Mit der richtigen Ernährung kannst du dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern – und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet dafür einen ganzheitlichen und bewährten Ansatz.

HEART CONNECTION

Natalie Klug-heartconnection-glückliche frau

Vielleicht spürst du, dass du dich in deinem Alltag oft selbst verlierst. Du funktionierst, gibst, organisierst – aber irgendwo auf dem Weg ist die Verbindung zu dir selbst leiser geworden. Du sehnst dich nach einem Leben, das sich leichter anfühlt. Nach innerem Frieden. Nach einer echten Beziehung zu dir selbst.


BREATHWORK 0€

Natalie Klug EFT Blockaden lösen

Entdecke die transformative Kraft deines Atems

5-Tage-Breathwork-Challenge für 0 € 

 Dauer: 5 Tage – täglich ca. 15 Minuten Zeitinvestition.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>