
Warum dein Atem in der Schwangerschaft so viel mehr ist als nur Sauerstoff – Verbindung, Ruhe und Selbstregulation
Zur Podcastfolge
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAbonniere auf:
Die Schwangerschaft ist eine der transformierendsten Phasen im Leben einer Frau – körperlich, emotional und energetisch. Viele werdende Mamas fühlen sich überwältigt: von Veränderungen im Körper, von Hormonen, von äußeren Erwartungen. Doch ein Werkzeug begleitet dich vom ersten Herzschlag deines Babys bis zur Geburt – und das ist dein Atem.
1. Was passiert im Körper während der Schwangerschaft?
Während der Schwangerschaft durchläuft dein Körper enorme Veränderungen:
- Dein Blutvolumen steigt um bis zu 50 %
- Deine Herzfrequenz erhöht sich
- Deine Lunge muss effizienter arbeiten, um sowohl dich als auch dein Baby zu versorgen
- Dein Nervensystem wird sensibler, weil du permanent in einem Zustand erhöhter Aufmerksamkeit bist
Diese Anpassungen können dazu führen, dass du schneller außer Atem kommst oder dich innerlich unruhig fühlst. Besonders das vegetative Nervensystem spielt hier eine Schlüsselrolle: Es entscheidet, ob du dich sicher oder gestresst fühlst.
2. Stress in der Schwangerschaft: Was das Nervensystem sagt
Emotionaler Stress wirkt sich unmittelbar auf dein Baby aus. Studien zeigen:
- Mütterlicher Stress beeinflusst die Entwicklung des kindlichen Nervensystems
- Die Atemfrequenz der Mutter korreliert mit dem emotionalen Zustand des Babys im Bauch
- Durch Atemregulation kann das parasympathische System (Ruhemodus) aktiviert werden
Wenn du ruhig atmest, fühlt sich auch dein Baby sicherer.
3. Atmung als Brücke: Du & dein Baby
Bewusste Atmung stärkt nicht nur dein Nervensystem – sie öffnet auch die Tür zu einer tiefen, intuitiven Verbindung mit deinem Baby:
- Du lernst, auf deine Körperwahrnehmung zu hören
- Du gibst deinem Kind durch deine Regulation das Signal: Hier ist es sicher
- Dein Atem wird zum Spiegel eurer gemeinsamen Energie
4. Praktische Atemübung: Ankommen im Hier & Jetzt
Setz dich aufrecht hin, schließe die Augen.
- Atme tief durch die Nase ein, zähle bis 4
- Halte den Atem für 4 Sekunden
- Atme durch den Mund langsam aus, zähle bis 6
- Wiederhole 5 Runden lang
Stell dir bei jedem Ausatmen vor, wie du alles loslässt, was dich gerade belastet. Beim Einatmen schickst du deinem Baby Liebe & Vertrauen.
5. Energetisch betrachtet: Warum Atmung dein Feld klärt
In der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) und im spirituellen Verständnis ist der Atem mehr als nur Luft – er ist Qi, Lebensenergie. Mit jeder bewussten Einatmung ziehst du Klarheit in dein System, mit jeder Ausatmung löst du stagnierte Energien. Regelmäßige Atemarbeit hilft dir dabei, dich von äußeren Feldern, Emotionen und Fremdenergien zu befreien – besonders wichtig, wenn du als Schwangere sensibler bist als sonst.
6. Dein Atem ist dein Anker – für dich & dein Baby
Atmung schenkt dir nicht nur Ruhe, sondern Verbindung. Sie bringt dich zurück zu dir selbst. Sie stärkt dein Nervensystem – und das deines Babys. Sie ist ein kraftvolles Tool für deine Schwangerschaft.
Ich freue mich, wenn du diese Folge teilst oder mir eine Bewertung dalässt.
Ich danke dir .
Smile & breathe
Deine Natalie